Praxis für Orthopädie
Dr. Wolfgang Kohlmaier
------
Grottenhofstraße 94/1
8052 Graz - Austria
(0)316 / 251300 - 0
Stoßwellentherapie statt Operation
Wenn bei chronischen Beschwerden alle herkömmlichen Behandlungsmethoden versagen und eine Operation unabwendbar scheint, kann eine Stoßwellentherapie die Alternative sein. Die ESWT ist unabhängig vom medizinischen Fach eine der sehr wenigen Technologien, die offenbar am besten funktioniert, wenn eine Verletzung einen chronischen, nicht heilenden Zustand erreicht hat.
Ambulant bedeutet schnell
Die Behandlung mit niederenergetischen Stoßwellen umfasst in der Regel - je nach Intensität - drei Sitzungen von fünf bis zehn Minuten. Eine Narkose ist nicht notwendig, eine Lokalanästhesie kann abhängig vom Schmerzgrad durchgeführt werden. Nach der ESWT können Sie kontrolliert mit körperlichen Aktivitäten fortfahren, sofern die Grunderkrankung dies zulässt. Die Stoßwellentherapie erfolgt direkt in der Praxis.
Erfolg nach wenigen Wochen
Sehr viele Patienten berichten über einen Heilungserfolg bereits nach wenigen Wochen. Die behandelten Bereiche des Körpers sind danach im besten Fall wieder völlig schmerzfrei und funktionsfähig.
Keine Nebenwirkungen durch Medikamenteneinnahme
Im Vergleich zu einer Behandlung mit Tabletten oder Spritzen treten bei der Stoßwellentherapie keine medikamentös bedingten Nebenwirkungen auf.
Punktgenaue Anwendung
Die Therapie beschränkt ausschließlich auf die betroffenen Körperregionen. Die Stoßwellen wirken punktgenau in konzentrierter Form auf die zu behandelnde Stelle. Das aktiviert Regenerationsprozesse und beschleunigt den Heilungsprozess.
Gute Erfolgsaussicht
Es wurde festgestellt, dass die EWST den meisten Patienten innerhalb weniger kurzer Behandlungssitzungen Erleichterung verschafft, selbst Patienten, die an chronischen Schmerzen leiden. Zwei Drittel der Patienten mit Fersensporn berichten beispielsweise von einer beträchtlichen Schmerzlinderung am Tag nach nur 12 Wochen, 81 Prozent nach 52 Wochen, 94 Prozent beklagten nach nur 12 Wochen nachts keine Schmerzen mehr.
Klinische Studien und vor allem viele zufriedene Patienten belegen die guten Ergebnisse der Stoßwellentherapie. Über 80 Prozent der behandelnden Ärzte beurteilen die ESWT als gut oder sehr gut.
Erfahrung
Dr. Kohlmaier, als Mitbegründer des Institutes für orthopädische Stoßwellenherapie (IFOS), behandelt seit 1997 Patienten mit dieser Methode und kann Ihnen - je nach medizinischer Indikation - sowohl niederenergetische als auch hochenergetische Stoßwellentherapie anbieten.
Vitamin D3 ist nicht nur für die Knochen ein Gewinn. Eine Vielzahl von Studien belegen, dass Vitamin D3 auch einen positiven Effekt auf Immunsystem, Krebsrisiko, Diabetes, die Nervenzellen und vor allem auf das Herz-Kreislauf-System hat.