Praxis für Orthopädie
Dr. Wolfgang Kohlmaier
------
Grottenhofstraße 94/1
8052 Graz - Austria
(0)316 / 251300 - 0
Die Darstellung des Knochens gehört zur Basisdiagnostik in der Orthopädie. Mit Röntgen können Veränderungen des Knochens wie Brüche, Tumore oder Entzündungen diagnostiziert werden. Auch langfristige Veränderungen wie Gelenksabnützungen (Arthrosen) hinterlassen im Knochen ihre Spuren. Funktionsaufnahmen an Wirbelsäule und Gelenken geben zusätzliche Informationen über die Biomechanik des Körpers.
Durch die radiologische Gruppenpraxis im Haus kann der örtliche und zeitliche Aufwand für diese Untersuchung verringert werden.
Um die richtige Diagnose stellen zu können, ist es manchmal notwendig, Vergleiche im Zeitverlauf bzw. Vergleiche zur anderen, gesunden Seite anzustellen. Wir bitten Sie daher, alte Röntgenbilder und Vorbefunde zur Untersuchung mitzubringen.
Wir können über eine digitale Anbindung an das Übermittlungssystem Magic View der Firma Siemens Röntgenbilder, CT- und MR-Bilder von Ihrem Radiologen oder CT-MR-Institut erhalten. Dies ist auch bei Überweisungen durch andere Ärzte möglich, wenn Sie die Bilder für uns freigeben lassen und Ihr Radiologe an dieses System angebunden ist.
CDs von Röntgen-, CT- und MR-Untersuchungen werden aus Gründen der Datensicherheit von uns nicht eingelegt.
Im März 2009 hat Dr. John F. Furia, MD (USA) für seine Studie „Stoßwellentherapie mit geringer Energiezufuhr zur Behandlung des Trochanter-major-Schmerzsyndroms“ den Forschungspreis Achilles Orthopaedic Sports Medicine Research Award, den Oscar der Orthopädie , erhalten.