Links überspringen
gut

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, da bei uns Ordinationen nur nach Terminvereinbarung möglich sind. So reduzieren wir Ihre Wartezeiten auf ein Minimum und nutzen die wertvolle Behandlungszeit optimal für möglichst viele Patientinnen und Patienten.

Erstuntersuchung :

  • Bringen Sie unbedingt eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente sowie aktuelle Untersuchungsbefunde wie Arztbriefe, Röntgen-, CT- oder MR-Bilder und Befunde mit. Wenn Sie gerade aktuelle Untersuchungen gemacht haben, lassen Sie diese bitte bei Ihrem Radiologen für unsere Ordination freigeben.
  • Für einige Behandlungen ist es sehr wichtig zu wissen, ob Sie Metallteile (Kunstgelenk, Gefäßclips, STENTS, Platten oder Schrauben) im Körper tragen. Zahnprothesen sind davon ausgenommen.
  • Geben Sie bei der Anmeldung bekannt, wenn Sie mit Blutverdünnungsmittel (Marcoumar oder Sintrom) behandelt werden, die regelmäßige Blutkontrollen erfordern.
  • Besitzen Sie einen Allergiepass, bringen Sie diesen bitte mit. Zu Ihrem Schutz müssen wir über Ihre Allergien, insbesondere auf Medikamente, informiert sein.
  • Da die manualmedizinische Untersuchung direkten Hautkontakt erfordert, bitten wir Sie, vorher keine Hautcremes zu verwenden.
  • Bei längeren Haaren ist das Mitbringen einer Haarspange oder eines Haargummis empfehlenswert, wenn eine Untersuchung der Halswirbelsäule anfällt.

Physiotherapie:

  • Obwohl Zeiträume für akute Schmerzpatientinnen und -patienten eingeplant sind, können Wartezeiten durch Akut-Behandlungen entstehen. Wir bitten Sie um Verständnis.
  • Wir bitten Sie, alle Ihre Termine pünktlich wahrzunehmen. Es ist nicht möglich, Sie vor der vereinbarten Zeit zu behandeln.
  • Bitte bringen Sie zur Physiotherapie immer Ihre Terminkarte mit. Sie können diese im Therapieraum direkt ablegen oder einer Therapeutin oder einem Therapeuten geben.
  • Bitte sagen Sie Therapietermine mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Behandlungstermin ab (Termine der Physiotherapie per Telefon: 251300-16)
  • Informieren Sie Ihre Therapeutin oder Ihren Therapeuter, wenn Sie Trägerin oder Träger von Implantaten oder Schrittmachern sind oder eine Schwangerschaft besteht.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!